Aufmerksamkeitsstörung (ADHS) UND Stress/Burnout
Für Ihre Schwierigkeiten wird ein spezifisches Therapieprogramm zusammengestellt. Dabei kommen folgende Methoden in unterschiedlicher Zusammensetzung und Gewichtung zum Einsatz:
Neurofeedbacktherapie
Neurofeedback ist ein computergestütztes, wissenschaftlich fundiertes Training, das Ihrem Gehirn hilft, sich besser zu organisieren (mehr dazu siehe unter "Neurofeedback").
Infovideo "Was ist Neurofeedback?":
http://www.youtube.com/watch?v=BN82b3nwDTs
Kognitive Therapie / Neurotraining
Das Neurotraining verbessert Ihre kognitive Leistungsfähigkeit. Dazu gehören Konzentration, Gedächtnis, Flexibilität und Problemlösung.
Alltags- und berufsbezogenes Training
Es werden Methoden und Hilfestellungen für eine bessere Strukturierung des Alltags und von beruflichen Anforderungen vermittelt. Die direkte Umsetzung der erarbeiteten Inhalte im Alltag ist bedeutsam, da Sie so eine sofortige Rückmeldung zu den erzielten Fortschritten erhalten und die Therapie individuell aufgebaut werden kann.
Stressreduktionstraining
Gut bewährt haben sich sowohl das Biofeedbackverfahren "EmWave", als auch das Stressreduktionsprogramm "MBSR" (Minduflness Based Stress Reduction). Beide Trainingsprogramme sind wissenschaftlich sehr gut abgestützt und als effektive Methode gegen Stress anerkannt.

ergoplus: Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback in Neuhausen am Rheinfall, Kanton Schaffhausen 